Seit 16.3.2020 leben wir nun schon mit Corona Verordnungen und ich möchte nun die aktuellen Beschlüsse und Einschätzungen hier kurz fest halten um später zu prüfen wie hilfreich sie waren.

Seit 28.12.2021 ist nun in NRW die 2G+ Regel für Sportstätten und andere Einrichtungen des öffentlichen Lebens in Kraft. Diese Einrichtungen können also nur von genesenen und geimpften Personen genutzt werden, die gleichzeitig auch einen negativen Corona-Test vorlegen können.
Was spricht nun dagegen, auch ungeimpften mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test, die Nutzung dieser Einrichtungen zu ermöglichen?
Die aktiven vom Repaircafe Lübbecke bieten am Mittwoch den 24.6.20 ab 18 Uhr eine Annahmestelle für defekte oder alte, (nicht mehr benötigte Laptops und PCs) an.
Evtl. noch vorhandene Daten auf der Festplatte werden dabei vor Ort unwiederbringlich gelöscht, oder auf Wunsch samt Festplatte ausgebaut und dem Besucher zurück gegeben.
Wir möchten mit dieser Aktion trotz Corona einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, in dem wir wieder aufbereitete Laptops und PCs für allgemeinnützige Einrichtungen wie z. B. Seniorenheime und Vereine zur Verfügung stellen.
aktuelles
errichten von sicheren Homeoffice Verbindungen zum Büro.
Nun habe ich angefangen, wie viele andere auch öfters aus dem Homeoffice zu arbeiten.
Auch wenn vieles glücklicherweise remote erledigt werden kann, wird weiterhin von mir der vor-Ort-Support im Kreis Minden-Lübbecke und Herford angeboten.
Hier ist die aktuelle Situation in Deutschland und Weltweit.
OK, mal schauen ob ich hierfür — > http://www.24std-buen.de/ eine Manschaft (10 Läufer) zusammen kriege.
Bernd
Ortwin
Rüdiger
Fenja
?
Aufgrund der Corona Epidemie pausiert das Repaircafe bis auf weiteres !
Während der „Sommerzeit 2020“ geänderte Öffnungszeiten !
jeweils auf den letzten Mittwoch im Monat am:
29.04. 27.05. 24.06. 26.08. 30.09.
Das diesjährige Ferienspiel in den Sommerferien steht noch nicht fest !
Wir bauen eine Solarlampe aus einem Gurkenglas oder alternativ einen elektronischen Würfel
Wir zeigen dir, wie aus einem Gurkenglas eine coole, voll funktionsfähige Solarleuchte wird, bzw. bauen einen elektronischen Würfel, der sowohl als klassischer Spielewürfel, als auch als toller Lichtzauber einsetzbar ist.
max. 12 Schüler, von 10 bis 14 Jahren.
Da der erste Termin mit 23 Schülern überbucht war, haben wir in der letzten Ferienwoche am 21.8.2019 ab 15:30 mit noch mal 9 Interessenten von der Warteliste jeweils einen Lichterzauber bzw. Sonnenfänger gebaut !
Kostenbeitrag 11 Euro
ab Oktober 2019 öffnen wir dann wieder unser RepairCafé jeweils am letzte Samstag im Monat von 15:30 bis 18 Uhr. (Winterzeit im Repaircafé !)
Wiedereröffnung nach Coronapause nun am 28.9.22 im moorhus.de geplant von 18 bis 21 Uhr !
Batterie (Primärzellen) Problem gut erklärt –> https://www.youtube.com/watch?v=1H3Ushqlzt0
Reparatur Initiativen finden –> https://www.reparatur-initiativen.de/
Makerfaire OWL –> https://www.makerfaireowl.de/
alle Makerfaires (D/A/CH) –> https://maker-faire.de/alle-maker-faires/
Makerspace Minden –> https://www.makerspace-minden.de/
Repaircafe im Sommerbad bzw VHS Minden –> http://www.sommerbadminden.de/Termine,-Kurse/
Heute war das Repaircafé mit 21 Gästen wieder richtig gut besucht!
Von den 19 Geräten die uns heute präsentiert wurden konnten wir ca. die Hälfte sofort reparieren oder ein passendes Ersatzteil
bis zum nächsten mal besorgen und so die weitere Nutzung ermöglichen. (mehr …)
Kommt zur Demo am Samstag, den 6. Oktober 2018 um 12 Uhr zum S-Bahnhof Buir in Kerpen bei Köln!
Noch ist es nicht zu spät RWE davon abzuhalten doppelten Schaden anzurichten:
Sie zerstören zu erst eine ökologisch wertvolle Landschaft, um dann die darunter liegende Kohlevorkommen sehr CO2-schädlich zu verheizen.
Übrigens, man kann auch seinen Stromanbieter wechseln ! 🙂